Sailboat DELLE (11 T im Kran)
Photos
Description
- Views:
- 25870
- Owner:
- DELLE
- Current Marina:
- Emden - Emder Yachtservice
Common data
- Boattype
- Sailboat
- Model
- Eigenbau einer Reinke S-11er als EX m verlängertem Heck-Sprung auf 1m
- Yard
- Reinke (DE)
- Construction year
- 1997
- CE category
- A. Ocean
Dimensions
- Length
- 11.80 m
- Width
- 3.52 m
- Draught
- 1.42 m
- Bridge clearance
- 3.08 m
- Weight
- 11500.00 kg
Material
- Hull
- Aluminium
- Deck
- Aluminium
Colors
- Deck
- Hull
Places and accommodation
- Cabins
- 3
- Bunks
- 6
- Passengers
- 6
Other data
- Name
- DELLE (11 T im Kran)
- Callsign
- DJ8159
- Fresh Water
- 380 L
- Grey water tank
- 60 L
Sail sizes
- Foresail
- 18.00 m²
- Mainsail
- 30.00 m²
- Spinnaker
- 1.00 m²
- Genoa
- 50.00 m²
Motorisation
- Engine model
- 4.14
- Engine manufacturer
- Vetus
- Position
- Front
- Hours in use
- 2000 h
- Fuel tank capacity
- 375 L
- Cylinders**
- 4
- Horsepower*
- 32 HP
- Consumption-Type
- Diesel
Verbrauch bei Marschfahrt von max 2500 Umdrehungen und Glattwasser in Kanälen sind es max 2,5 Li/Std
* Sum of all engines
** Number of one Engine
Sail & Rigg
- furling-jib system
- Rolling mainsail
- sloop rigged
Interiors & Cabin Layout
- 2nd helm
- foreship cabin
- helm, interior
- saloon
Die DELLE hat mit 11,80 m Länge eine Pinnensteuerung, auf die eine Hydraulik angesteckt werden kann und dann ein 40 cm Rad am Niedergangsschott für Motorfahrt und für die Segelei einen Autopiloten für 12 to die Pinne steuert. Neben dem Vorschiff mit Türe und Mückenschutz für 2 Personen, sind im Mittelschiff je an Stb (mit Mückenschutztür) und an Bb 2 übereinander liegende Kojen, bzw. eine und eine als mehr als Stauraum. Der Salontisch ist für 2 Personen auf 2,5 m Länge absenkbar.
Galley
- alcohol stove
- electric refrigerator
- extractor hood
- stove w. ceramic hob
Der 2-flammige ORION Herd ist mit Spiritus und 220 Volt bedienbar. Darauf gibt eine 2-Platten-Induktion per 220 V, die keine Hitze im Sommer erzeugt, anders als der ORION Der Kühlschrank läuft auf 12 Batteriestrom und 220 V Landstrom Für einen Backofen wäre Platz Es gibt einen 50 Li Warmwasserboiler per Lima über das Ladegerät, per 220 V Landanschluss und den Innenwasserschlangen im Reflex-Diesel-Ofen 300 Ah Verbraucher-Batterien werden über die LIMA, 220 V Landstrom, bzw. 130 Watt Solarpaneele geladen
On-board Instruments
- anemometer
- autopilot
- compass
- depth sounder
- on-board computer
- speedometer
- VHF radio
Das WC ist handbedient
Covers & Tarpaulins
- cockpit cover
- full cover
- sprayhood
Technical Equipment
- Anchor capstan (electrical)
- anchor w. chain
- anchorchest
- battery
- battery charger
- bilge pump
- searchlight
- shore supply 230 volt
- solar charger
- windscreen wiper
Es gibt eine Handlenzpumpe im Cockpit und eine elektrische Pumpe, die auch den Fäkalientank in die See lenzt. Es gibt zwei Bilgewassermelder Pumpen, je im Motorraum und Salon. Der Motorraum ist 60 cm vom Schiff getrennt. Die Batteriebank und das Philippi-Ladergerät mit 3 Anschlüssen, liegt oberhalb der 60 cm 2 Solarplatten von je 65 Watt sind im Cockpit 2, das als Badeplattform mit K+W Dusche funktioniert
General Equipment
- bathing ladder
- bilge pump
- bow thruster
- CD-player
- cockpit table
- cockpit table w. cushion
- colour TV
- cushion cover textile
- deck hatch
- equipment rack
- fire extinguisher
- guard rail
- heating
- heating, hot-air
- integrated bathing platform
- pressurized warmwater system
- pressurized water system
- pulpit
- pushpit
- radio
- stern shower hot/cold
- suncushion on foredeck
- wetbar
Neben der WALLAS 1600 Watt per Petroleum, gibt es eine Anschluss mit Schornstein in der Maststütze, der in einem Kasten unterm Mast herauskommt und für den REFLEX-Dieselofen, MKS 66, also mit Wasserschlange für die Boilerbeheizung dient. Der REFLEX ist derzeit nicht im Schiff
Location
Similar Boats
No similar boats found
Boats in the range of 100 kilometers
No boats found in the distance of 100 km or this boat does not have a location set.